75 Jahre Systemlösungen in Metall

Qualität ohne Kompromisse

Medizin und Pharma verzeihen keine Fehler

Wenn es um Leben und Tod geht, um Gesundheit und Genesung, dann gibt es keine Diskussionen über die Qualität. Hier sind ausschließlich die Besten gefragt.

Die Anforderungen der Medizin- und Pharmatechnik erfüllen wir schon lange

 

Die Medizin- und Pharmatechnik gehört zusammen mit Luft und Raumfahrt und der Formel eins zur Champions-League der industriellen Fertigung. Wer hier mitwirken kann, darf sich glücklich schätzen. Er muss aber auch Besonderes leisten können – und zwar nicht nur einmal, sondern dauerhaft und ohne Schwankungen in Qualität, Präzision und Lieferzuverlässigkeit. Weil wir das gewährleisten können, sind wir schon lange ein gefragter Partner für bedeutende Hersteller.

 

 

Baugruppen für sorgenfreien Einbau in medizinische Abfüll- und Verpackungsmaschinen

Wenn einer der bedeutendsten Hersteller von Automatisierungslösungen und Ferti­gungssystemen im Medizin– und Pharmabereich auf unsere Kompetenz vertraut, dann ist das wie ein Ritterschlag. Für ein weltbekanntes Schweizer Unternehmen fertigen wir Teile und Baugruppen die in Verpackungsmaschinen für medizinische Hilfsmittel genauso eingesetzt werden wie in Abfüllmaschinen für medizinische Stoffe.

Wir liefern Teile, Produkte und Baugruppen aus Edelstahl mit sehr hoher Oberflächen­güte. Dabei berücksichtigen wir die besonders hohen Anforderungen, die die Medizin- und Pharmabranche an Sterilität und Keimfreiheit hat. So fertigen wir Oberflächen, Kantungen und enge Radien ohne so genannte Toträume, damit darin keine Keime anhaften können. Ebenso muss bei der Entwicklung und Konstruktion darauf geachtet werden, dass die Teile einfach und automatisiert zu reinigen und zu sterilisieren sind. Neben Konstruktionskompetenz und Fertigungstechnik bei geringst möglichen Toleranzen ist hier auch viel Erfahrung gefragt. Gott sei Dank können wir seit vielen Jahren all dies vorweisen.

Wir sind auch da, wo es um alles geht – ums Leben

Wer liegt schon gerne im Operationssaal auf einem OP-Tisch? Wenn es denn sein muss, dann will man sich auf die Technik verlassen können. Denn hier geht es um alles – ums Leben! Zu unseren Kunden in der Medizintechnik gehören sehr bedeutende und namhafte Ausrüster von Operationssälen und Hersteller von medizintechnischen Anlagen. Für diese liefern wir Bauteile zum Beispiel für OP-Tische sowie weiteres Equipment für OP-Säle. Und wie es nun einmal so ist in der Medizintechnik, müssen die Geräte absolut zuverlässig arbeiten. Darüber hinaus gilt es, höchste Präzision in der Fertigung abzuliefern. Meistens geht es auch noch um hochwertige und anspruchsvoll zu bearbeitende Edelstahlwerkstoffe. Die Anforderung an Reinheit ist dabei sehr hoch. Da darf es keine Spalten, Überstände oder Nischen geben, in denen sich Schmutz oder Keime ablagern könnten. Und alles muss gut zu reinigen sein.

So fertigen wir Untergestelle für einen bedeutenden Anbieter von Operationstischen. Was sich so unspektakulär anhört, ist Hightech aus Edelstahl voller Elektronik. Die Tische müssen stufenlos und ruckfrei höhenverstellbar sein, Dabei können sie manuell, mechanisch, elektromotorisch oder elektrohydraulisch angetrieben werden. Ferner müssen sie sich einfach und ohne Stick-Slip-Effekt auf Rollen bewegen lassen und das alles, ohne dass die Technik sichtbar ist. Verkleidet ist die Technik mit Edelstahlblechen in höchst anspruchsvoller Fertigung. Dafür setzen wir alle unsere Hightech-Maschinen und Hightech-Fertigungsprozesse in höchst verantwortungsvoller Weise ein.

Und über den OP-Tischen sind so genannte Galgen an der Decke installiert. Die sind bestückt mit dem notwendigen Equipment für die jeweilige Operation. Das beginnt bei den Lampen, geht über Infusionen bis hin zu Operationsbesteck oder entsprechenden Geräten. Für das Operationsteam ist das enorm wichtig. Alles muss in Griffweite erreichbar sein und sich ohne Anstrengung bewegen lassen. Die größte Anforderung ist jedoch, dass die Arme des Galgens so austariert sein müssen, dass sie in jeder gewollten Position verharren können. Nicht auszudenken, was es bedeuten würde, wenn zum Beispiel eine OP-Lampe auf den Patienten fällt. Für die Beweglichkeit der Schwenkarme ist es daher unumgänglich, dass die von uns gefertigten Teile neben den präzisen Abmessungen auch immer das gleiche Gewicht haben. Nur so entsteht verlässliche Qualität für Operationssäle.

Sie wünschen weitere Informationen?

Bitte teilen Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, wir rufen Sie gerne an.
Für eine ausführliche Anfrage nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Kontaktformular